Schneedruckschäden im Schatten eines Qualitätsdefizits?

Anfang Dezember 2023 ereignete sich in der Region Niederbayern in einem Streifen von München über Mühldorf bis in den Bayerischen Wald ein durchaus beachtliches Schneeereignis. Die Schneemengen waren zumindest für den Monat Dezember ungewöhnlich, was auch in der Presse thematisiert wurde. Aus diesem Schneeereignis ergab sich eine Vielzahl von Schneedruckschäden an PV-Anlagen.

„Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen“ – 2. völlig überarbeitete Auflage

uch bei diesem Buch war es nach der in 2018 erschienenen Erstausgabe erforderlich, den Buchinhalt zu überarbeiten. Viele rechtlichen Grundlagen zum Anlagenbetrieb haben sich mit der Überarbeitung des aktuellen Erneuerbaren Energiegesetzes geändert.

Finanztest Oktober 2024 – „Immer mehr Mängel an Solaranlagen“ … das muss mal gesagt werden …

Mich erreichen seit einiger Zeit von Anlagenbetreibern so im Schnitt zwei Anrufe die Woche, die meist mit folgendem ähnlich lautenden Satz beginnen: „Ich habe vor kurzem eine PV-Anlage installieren lassen und ich habe festgestellt, dass …

Erdung von PV-Anlagen

Immer wieder erreichen mich Anfragen, ob die PV-Module am Dach geerdet werden müssen. Manchmal fordert dies sogar der Bauherr oder der Planer.

„Instandhaltung und Wartung von Photovoltaikanlagen“

Richtig prüfen, Fehler und Schäden erkennen und richtig deuten, Messergebnisse richtig bewerten.

Münchner Dachtage am 29.02.2024