Bei diesem Buch mit der Erstausgabe 2017 wurde es Zeit für eine Aktualisierung. Mittlerweile hat sich auf dem PV-Markt einiges getan, viele Probleme sind aber geblieben.
Das Buch richtet sich an PV-Anlagenbetreiber mit kleineren Anlagen, wie zum Beispiel auf Einfamilienhäuser. Einige Themen dürften aber auch Großanlagenbetreiber interessieren, so wie zum Beispiel das Thema Anlagendokumentation, Mängel und Schadensfälle. Ergänzende Hinweise und Abhandlungen finden sich übrigens in meinem zweiten Buch zu dieser Serie mit dem Titel „Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen“, in dem es hauptsächlich um den Betrieb von größeren Anlagen geht.
Aus dem Inhalt
- Gewährleistung und Garantien
- Inspektion und Prüfung
- Anlagendokumentation
- Mängel und Fehler an Anlagenkomponenten
- Versicherungen / Schadensfälle
Erscheinung: 2023; Verlag: Fraunhofer IRB